Die Altstadt nördlich der Langen Straße, 1942 teilweise zerstört, verfiel in den vergangenen Jahrzehnten zusehends. Erst in den achtziger Jahren wurde sie "wiederentdeckt",...
Weiter lesenMerkwürdigkeiten findet man auch am Neuen Markt, genauer am Rathaus aus dem 13. Jahrhundert. Ein barocker Vorbau verdeckt die Schaufassade , aber man darf rätseln, welche der beiden Fenster...
Weiter lesenWer ans Meer will, muß zuerst eine lange Reihe von " Arbeiterschließfächern" passieren, Stadtteile, die Lütten Klein, Groß Klein, Lichtenhagen heißen....
Weiter lesenAuf dem einstigen Marktplatz der 1252 gebauten Neustadt sprudelt vor der Kulisse von Norddeutschlands ältester Universität seit 1980 der Brunnen der Lebensfreude. Das Denkmal Blüchers,...
Weiter lesenDen Ostsee-Anrainern sagt man nach, sie hätten die Vereinnahmung durch Rostock bis heute nicht verwunden. Das kann man glauben, wenn man am ersten Wochenende im Juli zum Warnemünder...
Weiter lesenDas Zisterzienserkloster "Zum Heiligen Kreuz " nebenan hat die dänische Königin Margarethe 1270 gegründet, nachdem sie vor der Küste gestrandet war, wie es heißt....
Weiter lesen